Ein knirschender Kiefer, Verspannungen, Kopfschmerzen, unbewegliche Schultern ein Stechen im Gelenk oder ein steifer Rücken – informieren Sie sich über unsere Leistungen und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Gesamtübersicht unserer Leistungen
-
Krankengymnastik ist eine gezielte Therapieform, die durch spezielle Übungen und Bewegungen dazu beiträgt, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die körperliche Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
-
Die Krankengymnastik-Atemtherapie ist eine spezielle Behandlungsmethode, die durch gezielte Atemübungen und Körperhaltungen die Lungenfunktion verbessert und Atemwegserkrankungen lindert
-
Die neurologische Krankengymnastik ist eine spezialisierte Therapieform, die durch gezielte Übungen und Anbahnung von neuen Bewegungsmuster dabei hilft, die motorischen Fähigkeiten und die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose zu verbessern.
-
Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, bei der durch gezielte Handgriffe Gelenke, Muskeln und Nerven mobilisiert werden, während die Krankengymnastik vor allem auf aktive Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung des Körpers setzt.
-
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, therapeutische Technik, die durch rhythmische, kreisende Bewegungen hilft, den Lymphfluss zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und den Abtransport von Gewebeflüssigkeit zu unterstützen.
-
Die Elektrotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der durch den gezielten Einsatz von elektrischem Strom Schmerzen gelindert, Muskeln stimuliert und die Heilung von Gewebe gefördert wird.
-
Die Wärmetherapie ist eine therapeutische Methode, bei der durch gezielte Wärmeanwendung Muskelverspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und Schmerzen gelindert werden.hreibung
-
Die Kältetherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der durch gezielte Kälteanwendung Entzündungen gehemmt, Schwellungen reduziert und Schmerzen gelindert werden.
-
Unsere Physiotherapeuten:innen kommen direkt zu Ihnen nach Hause, um individuell abgestimmte Behandlungen in Ihrer gewohnten Umgebung durchzuführen.
-
Die radiale Stoßwellentherapie ist eine innovative, nicht-invasive Behandlung, die durch gezielte Druckwellen Schmerzen lindert, die Heilung fördert und Muskel- sowie Sehnenbeschwerden effektiv behandelt.
-
Die INDIBA®-Radiofrequenztherapie (448 kHz) ist eine fortschrittliche Behandlungsmethode, die durch gezielte Hochfrequenzenergie die Zellregeneration fördert, Schmerzen lindert und die Heilung von Gewebe, Muskeln und Gelenken beschleunigt.
-
Die SCENAR-Therapie ist eine innovative, bioadaptive Elektrotherapie, die durch individuelle Impulse das Nervensystem stimuliert, die Selbstheilungskräfte aktiviert und effektiv zur Schmerzlinderung sowie zur Regeneration von Gewebe beiträgt.
-
Mit unserer Telephysiotherapie über Physitrack bieten wir dir die Möglichkeit, physiotherapeutische Betreuung ortsunabhängig und flexibel wahrzunehmen. Über eine sichere Online-Plattform erhältst du individuell angepasste Übungen, Live-Betreuung und Anleitungen, um deine Therapie optimal in den Alltag zu integrieren.
📌 Was bedeutet das für dich?
Du kannst deine physiotherapeutische Behandlung ganz einfach von zu Hause aus durchführen – ohne lange Anfahrtswege und mit der gleichen professionellen Betreuung wie in der Praxis.
💡 Gut zu wissen: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für Telephysiotherapie, sodass du diese Leistung unkompliziert in Anspruch nehmen kannst.