Effektive Stoßwellentherapie


Wir bei Physiotherapie Stephan Lorenz freuen uns, Ihnen die radiale Stoßwellentherapie anbieten zu können – eine bahnbrechende, nicht-invasive Behandlung, die den Heilungsprozess beschleunigt, Schmerzen lindert und schnelle sowie nachhaltige Ergebnisse liefert.

Die radiale Stoßwellentherapie kann bei verschiedenen Beschwerden helfen:

Rotatorenmanschetten-Verletzungen

Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)

Sehnenentzündungen (Tendinitis)

Schultersteife (Frozen Shoulder)

Tennisellenbogen

Narbengewebe

verzögerte Knochenheilung

Fersensporn

Schienbeinkantensyndrom (Shin Splints)

*Bitte beachten Sie: Obwohl die Stoßwellentherapie für die meisten Patienten sicher ist, ist sie möglicherweise nicht geeignet, wenn Sie unter Hämophilie leiden, schwanger sind, Blutverdünner (z. B. Warfarin) einnehmen, eine Krebserkrankung haben, Herzstents oder Implantate im Behandlungsbereich tragen, an aktiven Gelenk- oder Hautinfektionen leiden oder ein künstliches Gelenk haben. Wenn Sie unsicher sind, berät Sie unser Team gerne während Ihrer Konsultation oder kontaktieren Sie uns vorab per Mail.

Achillessehnenreizung (Achillodynie)

Verletzungen der hinteren Oberschenkelmuskulatur (Hamstring-Verletzungen)

Rotatorenmanschetten-Verletzungen

Schulterschmerzen

steife Gelenke

chronische Muskel- und Sehnenschmerzen

Jumper´s Knee

Myofasziale Triggerpunkte

 Plantarfasziitis, Sehnenreizungen (Tendinopathien)

Kalkschulter (verkalkte Sehnenentzüdnung)

Golferellenbogen

Was ist Stoßwellentherapie?


 Die Stoßwellentherapie, auch bekannt als extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT), nutzt gezielte Druckwellen, um die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu aktivieren. Diese wissenschaftlich belegte Methode ist äußerst wirksam bei der Schmerzreduktion, Gewebereparatur und Wiederherstellung der Mobilität – ganz ohne Operation oder lange Ausfallzeiten.

  • Die Stoßwellentherapie unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu regenerieren:

    Verbesserte Durchblutung – Verletzte Gewebestrukturen werden besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

    Förderung der Kollagenproduktion – Stärkt Sehnen und Bänder für mehr Stabilität.

    Zellregeneration – Beschleunigt den Heilungsprozess geschädigter Gewebe. text goes here

  • Die Stoßwellentherapie bekämpft Schmerzen direkt an ihrer Ursache:

    Freisetzung von Endorphinen – Natürliche Schmerzmittel des Körpers sorgen für schnelle Erleichterung.

    Desensibilisierung der Nerven – Schmerzsignale werden reduziert.

    Durchbrechen von chronischen Schmerzmustern – Für eine langfristige Besserung.

  • Reduktion von Schwellungen in Gelenken, Sehnen und Muskeln.

    Auflösung von Kalkablagerungen im Weichgewebe zur Wiederherstellung der Beweglichkeit.

    Verbesserung der allgemeinen Funktion von Muskeln und Gelenken.

  • Für alle, die eine nicht-invasive Lösung suchen, ist die Stoßwellentherapie eine hervorragende Wahl:

    Keine chirurgischen Eingriffe oder Narkose erforderlich

    Schnelle, unkomplizierte Behandlungssitzungen

    Keine Ausfallzeit – Sie können sofort in Ihren Alltag zurückkeh

Was erwartet mich beim ersten Termin?

Beim ersten Termin erfolgt eine genaue Untersuchung der Beschwerden, gefolgt von einem individuell angepassten Behandlungsplan. Während der Therapie wird ein Gel auf die betroffene Stelle aufgetragen, und mit einem Handgerät werden gezielte Stoßwellen in das Gewebe geleitet. Die Behandlung dauert in der Regel nur 5 bis 15 Minuten und ist mit minimalen Beschwerden verbunden. Zusätzlich bieten wir Patientinnen und Patienten gezielte Übungen für zu Hause an, um die Heilung weiter zu unterstützen.*

Erleben Sie die Vorteile der Stoßwellentherapie und starten Sie schmerzfrei in den Alltag!

FAQ

  • Die meisten Patienten empfinden nur ein leichtes Unbehagen. Die Intensität der Behandlung kann individuell an Ihre Schmerzempfindlichkeit angepasst werden.

  • In der Regel sind 3–6 Sitzungen für optimale Ergebnisse nötig, wobei einige Beschwerden bis zu 8 Behandlungen erfordern können.

  • Je nach Umfang der Behandlung zwischen 5-15 Minuten.

  • Die Kosten für die erste Konsultation inklusive Behandlung betragen 77,25 €, jede weitere Sitzung kostet 36,00€. Sparpakete sind ebenfalls verfügbar: 99,00€ für 3 Sitzungen oder 186€ für 6 Sitzungen.

  • Die radiale Stoßwellentherapie wird meist als Selbstzahlerleistung angeboten, da die gesetzlichen Krankenkassen sie in der Regel nicht übernehmen. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen können unter bestimmten Bedingungen die Kosten erstatten.

  • Ja, Physiotherapeuten dürfen die radiale Stoßwellentherapie (rESWT) anwenden, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen.

    Mit ärztlicher Verordnung: Physiotherapeuten dürfen die Behandlung durchführen, wenn sie von einem Arzt verordnet wurde.

    Mit Heilpraktiker-Erlaubnis (sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie): In diesem Fall können Physiotherapeuten die Stoßwellentherapie eigenständig und ohne ärztliche Verordnung anbieten.

    In unserer Praxis sind wir sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie und dürfen die Stoßwellentherapie auch ohne ärztliche Verordnung eigenständig durchführen. Das ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Behandlung, ohne dass Sie vorher einen Arzt aufsuchen müssen.

  • In unserer Praxis erfüllen wir alle notwendigen Voraussetzungen für eine fachgerechte Stoßwellentherapie. Wir arbeiten mit einem zugelassenen Medizinprodukt und unsere Therapeuten verfügen über die erforderlichen Schulungen und Fortbildungen, um die Behandlung sicher und effektiv durchzuführen.

  • Ja, die radiale Stoßwellentherapie (rESWT) kann ideal mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen kombiniert werden, um den Behandlungserfolg zu maximieren. In unserer Praxis integrieren wir die Stoßwellentherapie häufig in ein ganzheitliches Therapiekonzept, das individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt wird.

    Mögliche Kombinationen sind:

    Manuelle Therapie zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Lösung von Blockaden

    Krankengymnastik zur gezielten Kräftigung und Stabilisierung des Bewegungsapparates

    Faszientherapie zur Verbesserung der Gewebemobilität und Schmerzreduktion

    Triggerpunktbehandlung zur gezielten Lösung von Muskelverspannungen

    Medizinische Trainingstherapie zur langfristigen Stabilisierung und Prävention

    Durch die Kombination verschiedener Techniken kann die Heilung beschleunigt, Schmerzen effektiver gelindert und die Beweglichkeit schneller wiederhergestellt werden. Unsere erfahrenen Therapeuten erstellen einen individuellen Behandlungsplan, um die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen.